
Mit den Nerven am Ende war eine Kundin von mir, Inhaberin eines Unternehemens. Sie hat ihre Website bei Strato und dort nicht gekündigt. Am Mittwoch erhielt sie eine bedrohliche Mail. Betreff: Ihre Kündigung bei STRATO:
Mit den Nerven am Ende war eine Kundin von mir, Inhaberin eines Unternehemens. Sie hat ihre Website bei Strato und dort nicht gekündigt. Am Mittwoch erhielt sie eine bedrohliche Mail. Betreff: Ihre Kündigung bei STRATO:
Die Auswahl des richtigen Providers erspart eine Menge Ärger. Aber woran erkennt man einen guten Webspace-Anbieter? Ich habe mal eine kleine Liste zusammengestellt: Gute Provider – schlechte Provider. Für WordPress!
Für eine normale Website ist SSL wünschenswert, für einen Onlineshop Pflicht! Das Problem: Mit der Einbindung eines SSL-Zertifikats ändert sich auch die URL.
Wenn du eine neue Website startest, buche ein Hostingpaket mit integriertem Zertifikat. Spare dir viel Arbeit, installiere WordPress inklusiv SSL! Eine Anleitung:
Achtung, harter Stoff! Hier kommt die Hitliste der schlimmsten Domainnamen aller Zeiten. Bitte nicht nachmachen, und um Himmels Willen nicht nach den Wörtern googeln 😉 !
Bevor zunächst … was ist überhaupt ein Server?
Die beste neue TLD (Top-Level-Domain): .blog. Ideal ist sie nicht nur für Profi-Blogger, sondern auch für Händler, die Wert auf eine starke Community legen. Das Erfolgskonzept:
Ob mit WordPress oder einem anderen CMS, irgendwann stößt jeder Webmaster auf das Thema Dateirechte. Warum es die überhaupt gibt? Um Verzeichnisse und Dateien vor Zugriffen zu schützen, zum Beispiel den Uploadordner! Die Rootserver-Admins kennen sich (hoffentlich) gut mit dem Rechtesystem aus, aber auch für normaler Anwender ist es keine Hexerei. Schon mit einem FTP-Client lassen sich die Rechte auf einem Server ändern!
Wir schreiben den 26. September 2016. Es ist 11:35. In 5 Stunden und 25 Minuten startet die Liveregistrierung der weltweit wichtigsten neuen Top-Level-Domain für Shopbetreiber: