Tolino vs Bookmundo

Selfpublishing mit Tolino Media
Selfpublishing mit Tolino Media

Selfpublishing jenseits von Kindle Direct Publishing? Das funktioniert mit Autorenprogrammen wie Tolino Media oder Bookmundo. Die deutschen Anbieter übernehmen die Auslieferung deines eBooks in die Shops und noch vieles mehr, vom Lektorat und der Covergestaltung bis zum Marketing und Hilfe beim Aufbau einer Followerschaft bei Facebook und Alternativen. Ein Vergleich:

Tolino Media

Tolino Media ist Teil der Tolino-Allianz, einer schlagkräftigen Einheit aus Shops, Reader und Autorenprogramm. Man hat von Amazon gelernt, was so eine Verwertungskette alles leisten kann. Es gibt aber auch ein paar Unterschiede:

  • Amazon hat einen einzigen Shop, die Tolino-Allianz mehrere. Die bekanntesten heißen Hugendubel, Thalia und Weltbild.
  • Amazons Kindle-Reader zeigt eBook in den Amazon-Formaten an, zum Beispiel Mobi und AZW. Die Tolino-Reader zeigen das freie ePub-Format an.
  • Amazons Autorenprogramm KDP beliefert nur Amazon, Tolino Media beliefert eine Vielzahl von Shops – auch solche, die nicht zur Tolino-Allianz gehören.

Als Autor bei Tolino Media

Das Prinzip von funktioniert wie bei anderen Autorenprogrammen auch: Nach dem Upload verteilt Tolino Media dein ebook an diverse Shops. Außerdem erhältst du eine ISBN, und Tolino Media kümmert sich um die Abgabe der Pflichtexemplare an die Deutsche Nationalbibliothek und die Landesbibliotheken. Persönliches: Ich hab auch selbst schon mal beim Service angerufen, weil ich eine Frage zum Upload hatte. Meine Erfahrung: Die waren ganz nett da und haben mir auch viel Erfolg für mein Buch gewünscht 😉

Tantiemen

Vom Nettoerlös, der in den belieferten Shops generiert wird, erhält der Autor bei einen Mindest-Buchpreis  von 2,99 Euro 70%. Diese Spanne ist auch bei Bookrix, Neobooks und Bookmundo ähnlich. Die Umsätze kannst du auf deinem Tolino Media Account nachverfolgen.

Bookmundo

Selfpublishing mit Bookmundo
Selfpublishing mit Bookmundo

Seit 2015 auf dem Markt ist Bookmundo, das Selfpublishing-Portal der zweiten Reihe der Buchhandlungen. Für dieses Autorenprogramm haben sich Osiander, die Mayersche Buchhandlung und andere mittelgroße Player zusammengeschlossen.

Das Besondere an Bookmundo: Es ist stärker als Tolino Media auf gedruckte Bücher ausgelegt. Schon beim Start als reines eBook wird der Übergang zum Printbuch leicht gemacht. Außerdem steht für Autoren ein umfangreiches Serviceangebot zur Verfügung, zum Beispiel kann eine ISBN für 12,75 € beantragt werde. Hilfe gibt es aber schon bei der Texterstellung:

  • Korrektur von Sprach- und Stilfehlern
  • Redigieren des Manuskripts
  • Gestalten des Manuskripts
  • Gestalten des ePubs

eBook-Marketing

Weiter geht es dann im Marketing. Auch hier greift Bookmundo den Autoren unter die Arme.

  • Eigene Webseite
  • Follower & Community: Das Netzwerk informieren
  • Soziale Medien – Information zu Ihren sozialen Netzwerken
  • Buchpräsentation – Tipps und Tricks zur Durchführung einer Buchpräsentation
  • Pressemitteilung und Unterstützung bei der Bekanntgabe
  • Werbematerial – Persönlichen Visitenkarten

2 Antworten auf „Tolino vs Bookmundo“

Interessanter Bericht! Mittlerweile mir mal beide Portale angesehen und auch ausprobiert. Kannte diese Möglichkeiten nicht. Fand vor allem die Druckmöglichkeiten bei Bookmundo recht überzeugend. Danke für diese Info!

Hallo Harald,
danke für das positive Feedback. Der Vorteil der etwas unbekannteren Portale ist, dass man dort schneller aus der Masse herausstechen kann.
Grüße,
Bernd Schmitt

Kommentar verfassen